Blog

  • Die Mär vom dualen Betriebssystem

    Es klingt harmlos, fast schon einfach. Zwei Betriebssysteme für meine Organisation, die parallel laufen: Ein etabliertes Betriebssystem für die Aufbauorganisation: stabil, strukturiert, kontrollierbar. Und daneben ein agiles Betriebssystem für alles, was schneller, flexibler und kundenorientierter werden soll. SAFe nennt das zum Beispiel in Anlehnung an Kotter „das duale Betriebssystem“. Agilität ohne großen Umbau. Transformation ohne… Weiterlesen

  • Warum viele Projektportfolios scheitern, bevor sie starten

    Interessant ist, dass viele Unternehmen auch nach Jahren immer noch versuchen, ein komplexes Projektportfolio zentralistisch zu steuern. Das Ergebnis ist meist ernüchternd. Der typische Ablauf sieht so aus: Im Juli des Vorjahres beginnt der Planungsprozess. Alle Fachbereiche werden gefragt, was sie im kommenden Jahr gerne umsetzen würden. (Die IT wird dabei übrigens häufig nicht als… Weiterlesen

  • Persona-Pattern: Wie würde Steve Jobs dein Problem angehen?

    Warum haben wir eigentlich die Persona Patterns entwickelt? Ganz einfach: In vielen Workshops und Transformationen habe ich erlebt, dass Teams oft in ihren eigenen Denkbahnen festhängen. Sie brainstormen, sammeln Ideen – aber bleiben dabei meist in der Logik ihres Systems. Genau an diesem Punkt setzen die Persona Patterns an. Sie bringen eine außenstehende Stimme in… Weiterlesen