Eure Use Cases

Wer profitiert von howothersdo?

Organisationen sind komplex – Deine Rolle darin auch.
Ob Du ein Team führst, einen Bereich verantwortest oder eine gesamte Organisation weiterentwickeln willst: Herausforderungen sehen je nach Perspektive anders aus. Doch eines haben sie gemeinsam – sie folgen oft wiederkehrenden Mustern.

Wir helfen, diese Muster sichtbar zu machen – und gemeinsam wirksame Lösungen zu entwickeln.
Ob als Teamcoach, Abteilungsleiter:in oder CIO: Hier findest Du typische Anwendungsszenarien und erste Ansatzpunkte, wie Du mit uns arbeiten kannst – ganz konkret und kontextbezogen.

Wähle Deine Rolle – und entdecke passende Formate und Unterstützungsangebote:

Senior
Management

Boardlevel, bspw. CIOs, CDOs, CTOs
(Flight Level 3)

Middle
Management

Linienverantwortliche Abteilungs- und Bereichsleiter:innen
(Flight Level 2)

Skalierte
Rollen

Senior Scrum Master/Product Owner, Product Manager, RTEs
(Flight Level 2)

Teamleads und -coaches

Teamleiter, Scrum Master, Agile Coaches, Product Owner
(Flight Level 1)

Was bedeutet Flight Level? Das Flight Levels Modell unterscheidet drei Ebenen:

Flight Level 1: Operative Arbeit im Team
Flight Level 2: Koordination zwischen Teams
Flight Level 3: Strategische Steuerung der Organisation

Ziel: Wirkung entfalten durch Verbindungen statt Hierarchien.