Dein Warenkorb ist gerade leer!
4–8 Stunden · 6–20 Personen
Teilnehmende sind typischerweise für die strategische Ausrichtung einer Organisation oder größere Bereiche davon verantwortlich
Empfohlen: min. 1 Moderator(in)
Präsenz empfohlen (remote möglich)
Großes Spielfeld, Kartenset, Brown-Paper, Stifte, Post-its, Klebepunkte, Blankokarten
Ein gemeinsames Verständnis für Muster und Zusammenhänge im System entwickeln – und daraus gezielt Handlungsfelder ableiten.
Symptome erkennen: Wählt gemeinsam die relevantesten Symptomkarten aus. Legt sie auf einem Spielfeld nach Relevanz oder Wirkung ab. Eigene Wahrnehmungen lassen sich auf Blankokarten ergänzen.
Probleme analysieren: Geht die Problemkarten durch. Welche könnten Ursachen für eure Symptome sein? Verknüpft beides visuell. Eigene Ursachen können ebenfalls ergänzt werden.
Lösungen entwickeln: Welche Lösungsmuster passen zu euren Top-Problemen? Ergänzt bei Bedarf eigene Lösungsansätze als Blankokarten. Priorisiert gemeinsam.
Transfer sichern: Nutzt Transferkarten, um konkrete Maßnahmen abzuleiten und zu dokumentieren. Wer macht was bis wann?