Dein Warenkorb ist gerade leer!
Solution Patterns beschreiben erprobte Lösungsansätze, die in der Praxis bereits Wirkung gezeigt haben. Sie basieren auf Mustern aus realen Organisationen – also auf dem, was tatsächlich funktioniert hat.
Dabei geht es nicht um Rezepte, sondern um inspirierende Prinzipien und Handlungsansätze, die kontextsensitiv weitergedacht werden können.
Solution Patterns laden dazu ein, bekannte Denkpfade zu verlassen und neue Möglichkeiten zu entdecken – ohne bei null anfangen zu müssen.
Bewährt statt beliebig: Solution Patterns zeigen Ansätze, die sich in der Praxis als wirksam erwiesen haben.
Anschlussfähig: Sie lassen sich an unterschiedliche Kontexte anpassen – statt starrer Blaupausen.
Wirksamkeitsfokus: Im Zentrum steht nicht das Tun, sondern die Wirkung auf das System.
Dialogfördernd: Sie regen Gespräche über konkrete Veränderungsoptionen an – und schaffen Orientierung im Lösungsraum.
Katalysator für Umsetzung: Solution Patterns erleichtern den Transfer in konkrete Maßnahmen und nächste Schritte.
Hier findest du eine Sammlung bewährter Lösungsmuster („Solution Patterns“), die sich in Transformationsprozessen, in der Organisationsentwicklung und im agilen Arbeiten vielfach bewährt haben.
Jedes Solution Pattern ist steckbriefartig beschrieben – und kann als Inspiration für deinen eigenen Weg dienen.
Der Arbeitsfluss wird vom Kundenbedarf her gedacht
Operative Arbeit folgt klaren strategischen Leitplanken
Bedarf wird nicht nur gesammelt, sondern gesteuert
Leader empowern Teams, statt sie zu steuern
Wer was entscheidet und verantwortet, ist allen bewusst
Systeme sind modular, zugänglich und anpassbar
Lernen erfolgt systematisch und wird sichtbar gemacht
Methoden werden verstanden, angepasst und wirksam genutzt
Es wird gemessen, was für Wirkung sorgt
KI wird zielführend und verantwortungsvoll eingesetzt